news
BMCO-Förderprogramm "Musik für alle" bis 2027 verlängert
Nächste Antragsfrist 01.05.2025

Das Förderprogramm des BMCO „Musik für alle!“ ermöglicht bundesweit musikalische Projekte für Kinder und Jugendliche in finanziellen und sozialen Risikolagen – insbesondere in ländlichen und strukturschwachen Regionen. Seit 2023 wurden bereits 340 Einzelprojekte in 180 Bündnissen umgesetzt, die über 6.760 Teilnehmende erreichten.

mehr lesenzum News archiv
"Canva Pro" und "Microsoft 365" für Musikkapellen

FORTBILDUNGSREIHE "Elementare Musikpädagogik" - mit Katrin Braun

Samstag,

Teil 3 (Seminar – Tag): Präsenz Workshop in Mindelheim Inhalt: Theoretische und praktische Vorst...

FORTBILDUNGSREIHE "Elementare Musikpädagogik" - mit Katrin Braun

Donnerstag,

Teil 4 (Webinar): Weiterführende Themen & Praxistipps Inhalt: Praxiskonzepte: Eltern-Kind-Musizie...

D3-Prüfung am 15.11.2025

Samstag,

Der Allgäu-Schwäbische Musikbund bietet für die D3-Prüfung im Jahr 2025  folgende Termine an: Sam...

WEBINAR Recht & Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit mit Rechtsanwalt Dr. Philipp Melle

Montag,

Inhalt: Aufsichtsrecht, Strafrecht und Jugendschutz, Wichtige Praxisfälle von A-Z, Tipps für die ...

FORTBILDUNGSREIHE "Elementare Musikpädagogik" - mit Katrin Braun

Dienstag,

Teil 5 (Webinar): FAQ’s – Fragen aus der Praxis Inhalt: Rechtliche und organisatorische Fragen | ...

AUFBAU-WORKSHOP „4 x Böhmisch“ für Sänger:innen einer Blaskapelle

Donnerstag,

Vier böhmische Blasmusik-Titel zweistimmig singen lernen mit Anita Wüstner, Voicefactory Augsburg...

Über uns

Der ASM stellt sich vor

 

645 Musikvereine mit rund 950 Ensembles & Orchestern | 38 000 Musikerinnen und Musiker | 48 000 fördernde Mitglieder | 86 000 Gesamtmitglieder

Der Allgäu-Schwäbische Musikbund – das ist mehr als Blasmusik.
Der Allgäu-Schwäbische Musikbund steht dafür, dass Musik nicht nur nach Noten gemacht wird,
sondern dass Musik auch wichtige Werte mit Leben erfüllt und Menschen auf besondere Weise miteinander verbindet.
 

zu den Mitgliedsvereinen